Saint Croix auf dem Weg zum Dana Cup
Zu den ganz neuen Nationen, die Ende Juli zum ersten Mal zum Dana Cup antreten wird, zählt in diesem Jahr auch Saint Croix. Die ehemalige dänische Kolonie gehört heute zu den Amerikanischen Jungferninseln und gelte daher bei der FIFA durch seinen eigenständigen Fußballverband als selbstständige Nation.
Zum jetzigen Zeitpunkt steht fest, dass jugendlichen Spieler im Alter von 14 bis 16 Jahren zum Turnier anreisen werden, aber der Verband arbeitet derzeit auch daran eine B19-Mannschaft die Teilnahme zu ermöglichen und das Interesse an einer Reise nach Dänemark scheint so groß, dass auch eine Mannschaft in Altersklasse der 12- bis 13-Jährigen den Wunsch geäußert hat beim Turnier anzutreten.
Bei seinem Besuch in Saint Croix empfangen wurde der Dana Cup daher auch überaus herzlich und erwartungsvoll empfangen.
„ Zweifelslos werden sie alles daransetzen, um so viele Spieler wie möglich schon in diesem Jahr die Teilnahme zu ermöglichen, und dass die Teilnahme am Dana Cup in Zukunft fester Bestandteil der Jugendarbeit sein wird. Dementsprechend haben wir daher eine neue Zusammenarbeit etabliert, die auf Freundschaft und der gemeinsamen Freude am Fußball samt den Kontakten, die der Sport uns ermöglicht , basiert," sagt Dana Cup CEO Jette Andersen.
Während seines Aufenthalts konnte die Delegation des Dana Cups neben Klubs auch Organisationen und die Universität der Insel besuchen.
„ Sämtliche Spieler waren schon völlig darauf eingestellt die Reise nach Hjørring anzutreten, und ihre Planung bezog sich dabei nicht allein auf den Dana Cup. Das Team der 14- bis 16-Jährigen möchte nämlich ihren Aufenthalt in Dänemark gerne um eine Woche verlängern, was angesichts der langen Anreise ja auch verständlich ist," berichtet Jette Andersen. „ Gemeinsam mit dem örtlichen Verein „Hirtshals Boldklub" arbeiten wir daher jetzt daran den Wunsch der westindischen Jungs zu erfüllen, indem wir in der Woche für eine private Unterbringung und zwei Trainingsspiele organisieren."
Bei der neuetablierten Zusammenarbeit wurden bereits langfristigere Ziele ins Auge gefasst, denn schon jetzt laufen die Vorbereitungen der 100-jährigen Jahrfeier des Verkaufs der dänischen westindischen Inseln an die USA. Zu diesem Zweck möchte der Fußballverband von Saint Croix dänische Mannschaften aus Hjørring und Hirtshals einladen.
„ Zwar ist die lange Anreise nicht ganz billig, aber sowohl von Seitens des örtlichen Fußballverbandes als auch der Dana Cup sind fest davon überzeugt, dass diese Zusammenarbeit sich in den kommenden Jahren positiv und erfolgreich entwickeln wird," sagt Jette Andersen abschließend.