Bild: Ordin FC, Brasilien
Ordin FC aus Brasilien - B17, B15 und B12
Erzähl uns kurz die Geschichte des Vereins/Mannschaft?
Vor circa zehn Jahren, also 2007, waren wir eine Freundesgruppe, die einfach gerne an einigen Fußballturnieren in ganz Skandinavien teilnehmen wollte. Damals erfuhren wir als Clique, dass wir angeblich „leider" nicht im Kader eines anderen Klubs teilnehmen konnten. Also entschlossen wir kurzerhand unseren eigenen Verein zu gründen. Dabei stand dem Klub immer die SPACE Jardas Company stets als Ratgeber zur Seite, die auch die Organisation übernommen hat. So hat der Klub gute wie schlechte Zeiten überstanden, aber genau diese Erfahrungen machen den Klub aus, der heute unter dem Namen Odin FC existiert. Sowie Freundschaft und der Wunsch an Turnierreisen teilzunehmen zur Gründung des Klubs geführt hat, sind es weiterhin das warme Zusammensein und freundschaftlichen Gefühle, welche die Existenzgrundlage des Vereins ausmachen.
Bist du zum ersten Mal beim Dana Cup, und wenn nicht wie oft hat dein Verein schon am Dana Cup teilgenommen?
Seit 2012 haben wir insgesamt mit 11 Mannschaften am Dana Cup teilgenommen.
Was sind deine Ziele und Erwartungen beim Dana Cup 2016?
Unsere Philosophie ist es immer Siege im Leben zu erreichen, was aber weit über die allgemeine Zielsetzung eines Sportwettbewerbs hinausreicht. Denn dies beruht hauptsächlich auf Verhalten, Respekt und Lebenswerten. Ganz sicher werden wir aber auch alles daran setzen gut beim Turnier abzuschneiden und dass am Liebsten auf dem Siegertreppchen. Wir erwarten einen tollen Wettbewerb auf hohem Niveau, faire und gut vorbereitete Schiedsrichter und leckere Verpflegung.
Mehr über det Ordin FC hier Facebook hier Instagram hier und YouTube hier
Ordin FC, Marcos Jardel - Herzlich Willkommen auf der Dana Cup 2016.
Bild: Ordin FC, Brasilien