
Bild: Wuhan Freeman FC
Wuhan Freeman FC aus China - G15
Erzähl uns kurz die Geschichte des Vereins/Mannschaft?
Unser Klub ist gemeinsam mit der 3. Sekundarschule Wujiashan in der Stadt Wuhan, Volksrepublik China, in diesem Jahr gegründet. Der Frauenfußball hat in der 3. Sekundarschule schon eine lange Tradition. Bisher hat die Schule sieben Nationalspieler hervorgebracht, und die Schule wurde vom AFC, dem asiatischen Fußballverband, in die „Asien Vision" berufen, deren Ziel die Entwicklung junger Nachwuchstalente ist. Seit Beendigung ihrer Grundschulzeit spielen die Spielerinnen seit sieben Jahren in der gleichen Mannschaft zusammen und werden jetzt zum ersten Mal im Ausland spielen. In unserem Klub spielen in den anderen Altersklassen sowohl Mädchen- und Jungenmannschaften, aber aufgrund Terminüberlappung werden wir in diesem Jahr nur mit einer Mannschaft zum Dana Cup anreisen.
Bist du zum ersten Mal beim Dana Cup, und wenn nicht wie oft hat dein Verein schon am Dana Cup teilgenommen?
Überhaupt nehmen wir zum ersten Mal am Dana Cup teil.
Was sind deine Ziele und Erwartungen beim Dana Cup 2016?
Unser Ziel ist es verschiedene Fußballkulturen aus der ganzen Welt kennenzulernen. Außerdem möchten wir im Erfahrungsaustausch mit anderen Trainern und Leitern lernen, wie wir die Entwicklung unserer Spieler noch weiter fördern können. Auch möchten wir den Spielern einen größeren Rahmen bieten, um ihre Fähigkeiten auszutesten. Aber am wichtigsten ist es, dass sie Spaß haben!
Wuhan Freeman FC, Han Wang - Herzlich Willkommen auf der Dana Cup 2016.
Bild: Wang Shuang, Chinesisch Nationalmannschaftsspieler aus Wuhan Ladies