Alterskontrolle beim Check-in

23. Juli 2018
Aldercheck1 2018

Alterskontrolle beim Check-in

Beim diesjährigen Dana Cup findet die Alterskontrolle der Spieler durch die Jury als oberste Sportinstanz des Turniers schon beim Check-in statt.

„ Wir möchten dadurch sicherstellen, dass alle Teilnehmer auch spielen dürfen und alle Spiele so fair wie möglich abgewickelt werden. Daher müssen wir selbstverständlich auch sicherstellen, dass das angegebene Alter der Spieler auch der angemeldeten Altersklasse entspricht. Zwar ist das bei den Vereinen auch weitestgehend der Fall, allerdings mussten wir in den vergangenen Jahren bei einigen Teams feststellen, dass das angegebene Alter nicht den Altersbestimmungen der Spielklasse entspricht. Deshalb führen wir in diesem Jahr Stichproben der Altersangaben der Spieler beim Check-in durch damit wir schon vor Turnierbeginn eventuelle Herausforderungen bewältigen können. Sollten beispielsweise gleich mehrere Spieler im Kader für die angemeldete Altersklasse zu alt sein, könnten wir als Lösung vielleicht die Mannschaft in eine höhere Altersklasse aufrücken. Handelt es sich nur um einen einzelnen Spieler, hätten wir die Möglichkeit dem Team eine Dispensation auszustellen,“ erklärt der Juryvorsitzende Finn Larsen, der von allen Mannschaften auch denen, wo hinsichtlich der Altersangaben Fehler festgestellt wurden, nur auf positive Resonanz gestoßen ist.

„ Wenn wir dieses Problem gemeinsam mit den Teams so früh wie möglich bewältigen, können wir hoffentlich hitzige Diskussionen auf den Spielfeldern unterbinden, da alle Teams verpflichtet sind auf Anfrage des Schiedsrichters für jeden Spieler einen Altersnachweise vorzulegen.“

Gem
Flere nyheder
crosschevron-down