IT’S COMING HOME?
Dana Cup ist ein Wettbewerb der Sonderklasse. Da Verletzungen quasi schon vorprogrammiert sind, können für die teilnehmenden Teams schnell Engpässe im Kader entstehen. Dieses musste auch der Klub Internacional FC aus New York erfahren als sie nach ihrer Teilnahme am Gothia Cup in Schweden nur noch auf 12 verletzungsfreie Spieler zurückgreifen konnten.
Gestern Mittag wendete sich daher der verzweifelte Klubmanager des Klubs, Mario Silva, an das Dana Cup Informationsbüro um händeringend Ersatzspieler ausfindig zu machen. Zufällig wurde ich Zeuge dieser Unterredung und kurzerhand bot ich, Ted Taverdale, an für ihre B16-Mannschaft einzuspringen. So wurde ich nach einer kurzen Unterredung, ein paar Mails, der Spielerregistrierung und nicht zu vergessen dem Kauf neuer Fußballstiefel Teil der Mannschaft.
Die Jungenmannschaft ist aus Spielern verschiedener Nationen zusammengesetzt, die allesamt in oder in der Nähe New Yorks leben. Außerdem spielen die meisten Spieler für Fußballakademien. Obwohl sie die lange Anreise zum Gothia Cup und Dana Cup auf sich genommen haben, hatten sie noch nie zuvor als Team zusammen auf dem Spielfeld gestanden. Trotzdem zeigten sie eine beträchtliche Leistung, da sie mit nur 14 Spielern im Kader es in Schweden bis ins Halbfinale schafften.
Gestern trafen wir in unserem ersten Gruppenspiel auf Fyllingsdalen FK, ein starkes Team aus Bergen, Norwegen. Unglücklicherweise kassierten wir fünf Minuten vor Abpfiff nach einem Freistoß noch das Tor zum 1 - 2. Wenn das Ergebnis auch nicht zu unserem Vorteil ausfiel, ist das Team zuversichtlich und setzt alles daran das nächste Gruppenspiel für sich zu entscheiden.
Fortsetzung folgt…