Audi und Dana Cup veranstalten gemeinsam eSport-Turnier
Dana Cup ist weltweit das drittgrößte Jugendfußballturnier mit rund 1100 Mannschaften aus 45 Nationen. In diesem Jahr haben Audi und Dana Cup in Zusammenarbeit ein eSport-Turnier ins Leben gerufen, welches zeitgleich mit dem traditionellen Fußballturnier veranstaltet wird.
Der kaufmännische Leiter, Mads Larsen, zeigt sich angesichts der neuen Partnerschaft äußerst zufrieden und erläutert:
„Seit geraumer Zeit verfolgen wir die rasante Entwicklung im eSport und fanden es selbstverständlich, dass der Dana Cup sich an dieser Entwicklung teil hat. Ein solches eSport-Turnier in dieser Größenordnung ist aber ein umfassendes Projekt und erforderte unserer Ansicht nach einfach einen entsprechenden Partner. Da Audi schon im eSport aktiv ist, freut es uns das wir Audi Dänemark als Partner für dieses Projekt gewinnen konnten. Über das Resultat dieser Zusammenarbeit können sich die Teilnehmer schon beim Dana Cup 2019 freuen.“
In diesem Jahr ist Audi eine neue Zusammenarbeit mit RFRSH Entertainment, dem Sponsor der Astralis und dem League of Legens-Team Origen, eingegangen. Schon seit 2017 engagiert sich Audi Dänemark im eSport, und zählt somit zu den ersten Marken außerhalb des eSport, die an den Erfolg dieser neuen Sport-Genre glaubten und das dieser von den Usern angenommen werden würde. Damals unterstütze Audi das heute weltberühmte Team Astralis, ein Team das sich als Counter-Strike Könige einen Namen im eSport gemacht hat. Anfang dieses Jahres wechselte Audi als Sponsor zum Team Origen, ein in Kopenhagen ansässiges Team, und damit zum Spiel League of Legends. Damit erweitere Audi auch sein Engagement über die Grenzen Dänemarks aus und ist jetzt auf internationaler Ebene aktiv.
„Mit dem Dana eCup möchten wir die Talententwicklung fördern und das Gemeinschaftsgefühl rund um den Fußball, dass Dana Cup den vielen jungen Menschen jedes Jahr bietet, unterstützen. Durch unser Engagement im eSport haben wir diese Möglichkeit und so können wir auch auf natürliche Weise eine jüngere Zielgruppe und deren Eltern ansprechen. In erster Linie ist es aber unser Ziel aktiv an dieser innovativen, digitalen Welt teilzuhaben“, erzählt Morten Friis-Olsen, Marketingchef Audi Dänemark, der für das Engagement Audis im eSport verantwortlich ist.
Dana Cup fängt am 22. Juli 2019 und Dana eCup findet vom Montag bis Freitag in der Turnierwoche statt. An jedem dieser fünf Tage wird neben dem „echten“ Fußballturnier auch ein Wettkampf in der eSport-Arena im Eventbereich statt.