Dana Cups Hauptsponsor Bambusa ein nachhaltiges Produkt

06. Dez 2021
Bambusa Sokker

Dana Cups neue Zusammenarbeit mit einem Partner, der den Jugendlichen er ermöglicht selbst die Teilnahme am Turnier zu finanzieren

 

In dieser Jahreszeit sind warme und behagliche Strümpfe heiß begehrt. Und der Dana Cup hat soeben den Vertrag mit einem Partner unterzeichnet, der eben diese Strumpfwaren – auch noch als Naturprodukt – verkauft. Die Strumpfwaren bestehen aus 75 % Bambus. Nicht nur hat man mit diesen Strümpfen nie kalte Füße, sondern die Teilnehmer können sich mit dem Verkauf dieser Strumpfwaren die Teilnahme am Dana Cup finanzieren

Seit der Gründung 2017 des im norwegischen Stavanger ansässigen Unternehmens Bambusa konnten Kinder und Jugendliche Einnahmen von mehr als 100 Mio. dänischen Kronen sichern. Nun unterzeichnete der Strumpfwarenhersteller einen langfristigen Kooperationsvertrag mit dem Dana Cup mit sofortiger Wirkung.

In Hjørring hat man daher schon Erfahrungen mit der dänischen Zweigstelle des norwegischen Strumpfwarenherstellers in Vejle gemacht. Denn die Spielerinnen des Fortuna Hjørring haben schon seit einiger Zeit Strumpfwaren von Bambusa verkauft, was sich für die Vereinskasse gut ausgezahlt hat.

Als Hauptsponsor hat sich Bambusa nicht nur den Dana Cup 2022 im Auge sondern auch die vielen Jugendlichen, die gerne bei den kommenden Turnier in Hjørring antreten möchten. Alle erhalten das Angebot, die beliebten Strumpfwaren zu verkaufen, die Bambusa zum größten Strumpfhersteller Norwegens gemacht haben. Das Unternehmen hat dazu beigetragen die Ziele und Träume von Kindern und Jugendlichen zu verwirklichen.

Nicht nur beim Dana Cup freut man sich, sondern auch von norwegischer Seite knüpfen sich hohe Erwartungen an die kommende Partnerschaft mit dem Dana Cup.

„Die Kooperation mit dem Dana Cup ist die natürliche Weiterentwicklung des Beitrages den Bambusa schon jetzt in dänischen Sportvereinen geleistet hat “, sagt Håvard Gundersen.

Der 47-jährige Firmengründer setzt fort: „Als Kind hatte ich nicht die Möglichkeit den Dana Cup zu besuchen, aber jetzt, wo ich quasi ein alter Mann bin, freue ich mich darauf diese Chance jetzt endlich in der letzten Juliwoche in der Hjørring wahrnehmen zu können.“

Geschäftsführerin von Bambusa in Dänemark, Maria Bertelsenaus Vejle fügt hinzu:

„Wir möchten gemeinsam mit dem Klub Fortuna, den vielen freiwilligen Helfern und den weiteren Sponsoren den vielen angereisten Kindern und Jugendlichen ein herausragendes Erlebnis bieten“, sagt Maria Bertelsen.

Auch die Fortuna-Group zeigt sich über die gestärkte Kooperation mit Bambusa erfreut. Denn es hat sich bereits erwiesen, dass sich über ehrenamtliche Verkaufsaktionen dieser nachhaltigen Strumpfwaren die coronabedingt leere Vereinskasse wieder gut auffüllen lässt.

„Durch die Partnerschaft mit Bambusa, das über ein weitreichendes Netzwerk verfügt, möchten wir noch mehr Teams ansprechen am Dana Cup teilzunehmen“, sagt Dana Cup Verkaufsleiter Søren Ejstrup.

„Die umweltfreundlichen Strumpfprodukte von Bambusa entsprechen dabei voll und ganz der Organisationspolitik des Dana Cups, dessen Arbeit auf Nachhaltigkeit gründet.“

Beim Dana Cup ist man sich dem Engagement Bambusas am großen Fußballturnier zweifelsfrei sicher. Denn das norwegische Unternehmen mit einer ganzen Reihe von unterhaltsamen Aktivitäten und lustigen Features beim Dana Cup 2022 vertreten sein.

Bambusa

Haavard Gundersen

Foto: Håvard Gundersen CEO Bambusa

" style="display: inline-block; line-height: 1; vertical-align: bottom; padding: 0px; margin: 0px; text-indent: 0px; text-align: center;">
Pin It
Flere nyheder
crosschevron-down