Dana Cup und Spiideo
Mit mehr als 1000 teilnehmenden Jugendfußballteams aus mehr als 45 Nationen ist Dana Cup eine exklusive, langjährige Kooperation mit dem Broadcasting-Unternehmen Spiideo eingegangen, um so automatisch Spiele für Fans, Eltern und Trainer:innen automatisch weltweit übertragen zu können.
Spiideo und Dana Cup sind erfreut diese Sendepartnerschaft zu Dänemarks größter Sportveranstaltung bekanntgeben zu können.
Schon beim Dana Cup 2022 werden die automatisierten Kamerasysteme und Produktionswerkzeuge von Spiideo zum Einsatz kommen, um mehr als 250 Spiele von mehreren Spielfeldern übertragen zu können, um dann in den folgenden Jahren dies auf mehrere tausend Spiele auszubauen. Sämtliche Übertragungen sind über Spiideo Play verfügbar und können pro Spiel oder als gesamtes Turnierpaket erworben werden.
„Es war von Anfang klar, dass Spiideo über das nötige Know-how verfügt, um eine Turnier in der Größenordnung wie den Dana Cup übertragen zu können“, sagt Torben Vandsted, Pressesprecher des Dana Cups.„Cloudbasiert stehen uns sowohl feste als auch mobilen Optionen für die Übertragungen zur Verfügung mit denen wir eine ganze Reihe von Bereichen für die Teams und ihrer Fans abgedeckt können.“
„Der Dana Cup hat es sich zum Ziel gemacht, die Jugendlichen weltweit durch den Fußball zu vereinen, und wir sind stolz darauf Teil dieser Mission zu sein“, sagt Patrik Olsen, CEO und Mitgründer von Spiideo.
„Wir sind begeistert, dass unsere automatisierte Produktionsplattform Dana Cup dabei helfen wird eine leistungsstarke Videolösung für Übertragungen zu bieten und dadurch auch den Teams erstklassige Videoanalyse-Tools zur Leistungssteigerung zu ermöglichen.
Der Dana Cup findet vom 25. – 30.Juli in Hjørring, Dänemark, statt.