
WILLKOMMEN
Willkommen zum Fortuna Elite Girls Cup, einem internationalen Jugendfußballturnier für die Besten der Besten. Wenn du zu den Besten zählen willst, musst du gegen die Besten antreten. Wir garantieren ein auf höchstem Niveau ausgerichtetes Fußballevent
Auf dich und deine Mannschaft warten Erlebnisse und Fußballspiele von Weltklasse.
ERLEBNIS
Die Gelegenheit gegen Topspielerinnen aus Spitzenvereinen anzutreten – Fußball auf höchstem Niveau. Interviews vor und nach den Spielen.
WER KANN TEILNEHMEN?
Bei diesem Einladungsturnier gibt es eine begrenzte Anzahl offener Startplätze. Die Mannschaften, die sich um die offenen Startplätze beworben haben, erhalten von der Turnierleitung eine Teilnahmezusage. Die Auswahl der Turnierleitung wird nach den Kriterien Spielniveau, und Herkunftsort der entschieden.
TURNIER
Das Turnier wird auf den Naturrasen - und Kunstrasenfeldern im Dana Cup Zentrum ausgetragen. Alle Spielfelder sind zu Fuß erreichbar. Die ersten Spiele werden am Donnerstag d, 26. Mai 2022 um 13.30 Uhr angepfiffen.
VORRUNDE – DONNERSTAG (1 SPIEL) UND FREITAG (2 SPIELE)
Für die Vorrunde werden die Mannschaften in Gruppen von je vier Mannschaften aufgeteilt. In dieser Gruppenphase spielt jeder gegen jeden.
ENDRUNDE – SAMSTAG (2 SPIELE)
1. a. Gruppensieger der Gruppe 1 trifft auf Gruppensieger der Gruppe 2.
1. b. Gruppensieger der Gruppe 3 trifft auf Gruppensieger der Gruppe 4.
2. a. Die beiden Halbfinalsieger spielen im Finale um den Turniersieg.
2. b. Die beiden Halbfinalverlierer spielen um den dritten Platz.
Ebenso wird die Rangfolge der übrigen Mannschaften ermittelt: Die Gruppenzweiten der jeweiligen Gruppen spielen um die Plätze 5 – 8, die Gruppendritten spielen um die Plätze 9 – 12 und die Gruppenvierten um die Plätze 13 – 16.
SPIELERINNEN
G16 (11:11) Mädchen Jahrgang 2006
G15 (11:11) Mädchen Jahrgang 2007
G14 (11:11) Mädchen Jahrgang 2008
In einer Mannschaft ist der Einsatz von bis zu drei Spielerinnen aus dem nächsthöheren Geburtsjahrgangs in der jüngeren Altersklasse zulässig. Eine Spielerin kann in zwei Mannschaften des gleichen Vereins eingesetzt werden. Der Einsatz von Gästespielerinnen ist zulässig.
SPIELERWECHSEL
In allen Altersklassen können bis zu sieben Spielerinnen pro Spiel ausgewechselt als auch wieder eingewechselt werden.
SPIELDAUER USW.
Spieldauer sind 2 x 35 Min. in allen Spielen.
Donnerstags werden die Spiele von 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr ausgetragen
Freitag und Samstag werden die Spiele von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr ausgetragen. Jede Mannschaft bestreitet jeweils vormittags und nachmittags ein Spiel.
PRÄMIEN
* T-Shirts für alle Teilnehmer
* Pokal und Medaillen für die Mannschaften des Finales
* Prämien für die beste Spielerin des Finales
UNTERBRINGUNG
Die Mannschaften werden in Klassenzimmern an einer örtlichen Schule in Hjørring untergebracht. Alle Klassenzimmer werden mit Schlafunterlagen, Bettwaren und Bettwäsche ausgestattet.
Upgrade für Mannschaften und Eltern
Die Mannschaften und Eltern stehen folgende Möglichkeiten eines Upgrade von der Schulunterkunft zur Verfügung: Dana Cup SportsCenter, Dana Cup Town oder Hotel Phønix.
Alle Unterkünfte sind zentral in Hjørring gelegen.
TRANSPORT
Bei Anreise und Abreise kann ein Shuttleservice gebucht werden. Alle Spiele werden im Dana Cup Zentrum ausgetragen und sind daher gut zu Fuß von den jeweiligen Unterkünften zu erreichen.
VERPFLEGUNG
Gesunde Vollpension während des dreitägigen Turniers. Erste Mahlzeit ist das Mittagessen am Donnerstag und die letzte Mahlzeit ist das Frühstück am Sonntag. .
FREIZEITVERANSTALTUNGEN
Vortrag mit Profispielerinnen – Mein Leben als Fußballprofi
“Get Together” von Trainern und Betreuern – findet Freitag statt
Extra Buchungen sind möglich: Fitness Center - Pool - Sightseeing
TEILNEHMERGEBÜHR
Startgebühr 1.000 DKK pro Mannschaft
Teilnehmergebühr 1.395 DKK pro Person
WEITERE INFORMATIONEN, ANMELDUNG UND PREISE
Für weitere Informationen, Upgrademöglichkeiten und Preisen wendet euch bitte per E-Mail Dana Cup
Broschüre zum Download
FORTUNA ELITE GIRLS CUP BOTSCHAFTER
Nadia Nadim - Racing Louisville FC und dänische Fußballnationalspielerin
Signe Bruun - Manchester United und dänische Fußballnationalspielerin
Emma Strøm Snerle - West Ham United Women und dänische Fußballnationalspielerin
Caroline Møller Hansen - Real Madrid Femenino und dänische Fußballnationalspielerin