Harte Arbeit bringt Früchte
Über die Jahre hinweg haben Fußballmannteams aus der ganzen Welt am Dana Cup in Hjørring teilgenommen. Auch haben Vertreter: innen des Turniers regelmäßig an Trainerkonvents u.a. in den USA und viele Vereine vor Ort in den jeweiligen Ländern besucht.
„Wir haben ein riesengroßes internationales Netzwerk, und davon haben wir bei den Vorbereitungen zum diesjährigen Turnier, das wir zum Glück veranstalten dürfen, profitiert.
Wir haben stets engen Kontakt zu den Vereinen unseres Netzwerkes gehalten, und es beruht auf harter Arbeit, dass sich 830 Teams für den diesjährigen Dana Cup angemeldet haben. Aber die harte Arbeit hat sich ausgezahlt und Früchte getragen und wir sind sehr stolz auf das Endergebnis“, betont Marketingchefin Alison Leigh Forman.
„Im Kontakt mit den Klubs konnten wir feststellen, dass die Klubs, die jedes Jahr Mannschafen nach Hjørring schicken, den Dana Cup ebenso vermisst haben wie wir. Beispielsweise sind in diesem Jahr allein zehn Teams aus Mexiko angemeldet. Im Laufe der Jahre sind enge Freundschaften zu vielen mexikanischen Klubs entstanden, die wir unter anderem unserer mexikanische Agentin Patricia Espinosa zu verdanken haben, und wir wissen, wie sehr diese Klubs den Dana Cup lieben.
„Außerdem wissen wir, dass die Vereine, die schon in den Klub 100 aufgenommen worden sind, weil sie seit Bestehen des Turniers mit 100 oder mehr Teams am Dana Cup teilgenommen haben, die Turnierreise nach Hjørring sehr vermisst haben. Dana Cup ist ein wichtiger Baustein der Vereins-DNA, und sie freuen sich wahnsinnig auf das Turnier. Das wird auch durch die Anzahl der angemeldeten Teams bestätigt, da beispielswiese Vidar FK mit 17 Mannschaften anreist, der Bjarg IL ebenso, während Hinna Fotball 13 Teams angemeldet hat“, berichtet Alison Leigh Forman.