Dienstag | 12.00 - 23.30 |
Mittwoch | 12.00 - 23.30 |
Donnerstag | 12.00 - 23.30 |
Freitag | 12.00 - 23.30 |
Im Dana Cup Fun Park können sich die jungen Teilnehmenden in Fußballpausen und abends für eine schöne Freizeit treffen.
Moderne Fahrgeschäfte in einer schönen Umgebung ermöglichen es Sozialkontakte zu knüpfen.
Montag | 11.00 - 21.00 |
Dienstag | 11.00 - 21.00 |
Mittwoch | 11.00 - 21.00 |
Donnerstag | 11.00 - 21.00 |
Freitag | 11.00 - 21.00 |
Küche | Schließt 20.00 |
Im Laufe der Turnierwoche besteht die Notwendigkeit gemeinsam mit anderen Erwachsenen eine kleine Pause zwischen den Spielen und anderen Aktivitäten des Dana Cup einzulegen.
Dieses Bedürfnis wird im Sports Café im Dana Cup Sports Center befriedigt!
Mit Hilfe des kostenlosen Wi-Fi können Sie mit der Außenwelt kommunizieren, in Kontakt mit Freunden und Familie bleiben und unsere Homepage wegen neuester Ergebnisse und Neuigkeiten zum Turnier und zum Leben beim Dana Cup checken.
Eine Pause im Sports Café ist weiterhin ein internationales Erlebnis zum Austausch von Fußball-Erfahrungen.
Café Menu 11.00-21.00 - Typisch Dänisch
Mexikanische Nacht
24.07 wählen zwischen 17.30-19.00 oder 19.15-20.45
Das Dana Cup Sports Café organisiert eine Mexikanische Nacht an Dana Cup SportsCenter. Mexikanisches Buffet für 135,- DKK pro Person. Kinder unter 12 Jahren 100,- DKK pro Person und 0-3 Jahre kostenfrei. (Getränke sind nicht inbegriffen).
Italienisch Nacht
25.07 wählen zwischen 17.30-19.00 oder 19.15-20.45
Das Dana Cup Sports Café organisiert eine Italienisch Nacht an Dana Cup SportsCenter. Italienisch Buffet für 135,- DKK pro Person. Kinder unter 12 Jahren 100,- DKK pro Person und 0-3 Jahre kostenfrei. (Getränke sind nicht inbegriffen).
Für Reservierungen, e-mail sportscenter@danacup.dk
Rufnummer +45 98 92 67 00.
Riesenkonzert mit Beach-Thema.
Eine riesige Partie für über 2.000 glückliche Teilnehmer.
Jede Nacht Wettbewerbe mit internationalen Vergleichen und Überraschungen.
Alkoholfrei.
Dana Cup- Zentrum
Event area:
Montag | 10 - 19 |
Dienstag bis Freitag | 10 - 20 |
Bazar:
Montag bis Freitag | 10 - 20 |
Dana Cup bemüht sich ständig durch Entwicklung noch besser zu werden, um so allen positive Erlebnisse auf und neben dem Spielfeld zu garantieren. Der Eventbereich soll Spannung und Spaß neben den Spielfeldern ermöglichen.
Im Eventbereich gibt es außerdem noch mehrere Verkaufsstände in denen es neben leckerem Essen für die Besucher auch viele andere tolle Angebote zu entdecken gibt. Für alle, die auf mehr Spannung und Nervenkitzel stehen, gibt es noch den Kirmes - und Discobereich.
Neben temporeichen Aktivitäten, Verkaufsständen und Wettbewerben gibt es auch noch Zelte und Chillout-bereiche einfach zum Relaxen oder wo man mal ganz in Ruhe essen kann.
Kurz gesagt hat der Eventbereich jedem Besucher supertolle Erlebnisse zu bieten. Der Eventbereich ist Teil des Dana Cup- Zentrums direkt neben den Sporthallen und der Schwimmhalle gelegen.
Guck einfach mal vorbei – Wir würden uns sehr freuen!
Begrüßung | 20.30 |
Bürgermeister | 20.50 |
Dinner | 21.00 |
Events | 21.00 - 23.30 |
T-Shirt-Ausgabe | 23.00 - 23.30 |
Danksagung | kl. 23.30 |
Jeder Verein der beim Dana Cup untergebracht wird (A-Band), erhält zwei Einladungen zum großen Funktionärstreffen am Dienstag, wo es auch die Dana Cup Betreuer-T-Shirts gibt.
Das Treffen findet in der FiberHallen im Dana Cup Zentrum statt Hier können Sie entspannen und sich mit befreundeten Vereinskollegen aus der ganzen Welt austauschen.
Es wird ein typisches dänisches Buffet serviert, welches mit fantastischen Zutaten, unter anderem gesundem Salat und guten Desserts, vorbereitet wurde. Eine Band wird Sie musikalisch den ganzen Abend unterhalten. Dieser Abend ist ein unvergessliches Ereignisse für viele der Teilnehmenden.
Öffnungszeiten Ozeanium:
Montag-Sonntag | 9 - 18 |
Café:
Montag-Sonntag | 10.30 - 17 |
Meeresfrüchte (Außenverkauf):
Montag-Sonntag | 10.30 - 16 |
Abenteuer in der wunderbaren Unterwasserwelt!
Das Nordsee Ozeanium, Nordeuropas größtes Aquarium ist ein Abenteuer für Jedermann, für Alt und Jung. Hier treffen sich Spaß und Wissen unterhalb des Meeresspiegels.
Sie können Ausflüge in sieben spannende Regionen im Wasser, an Land und auf den Grund des Ozeans machen. Sie sitzen in der ersten Reihe wenn unsere Taucher mit den charmanten Sonnenfischen und den anderen hungrigen Fischen tauchen. Sie werden süße Robben treffen und können Rochen oder Krabben auf den Rücken klopfen.
Probieren Sie die Nordsee in unserer Cafeteria oder in unserem Meeresfrüchte-Restaurant (die gesamte Sommerzeit geöffnet) und entdecke das „Pakhuset", ein spannendes Geschäft mit wunderschönen Geschenken in allen Größen.
Dana Cup Teilnehmer mit gültigem Dana Cup-Armband (A-Band, D-Band oder Dana Cup-Band) können die Tickets zu DKK 90,- pro Person kaufen.
Die Tickets können nach der Vereinseinwahl über unsere Homepage bestellt werden und liegen bei Ihrer Ankunft beim Dana Cup Check-In bereit. Alternativ können sie auch vor Ort bei der Dana Cup Check-in oder HALLEN Park Vendia gekauft werden. Tickets die direkt bei Nordsøen Ozeanarium gekauft werden, kosten DKK 95,- pro Person.
Familienmitglieder ohne gültigem Armband können die Tickets zu folgenden Preisen kaufen: Erwachsene DKK 180,- und Kinder DKK 95,- pro Person.
Willkommen in den Tiefen.
Montag | 10 - 19 |
Dienstag-Freitag | 10 - 20 |
SPORTS WORLD freut sich euch im 1200m2 großem Sportladen mitten im Herzen des Dana Cup Eventbereichs gelegen willkommen zu heißen.
Hier könnt ihr euch die führenden Sportmarken, die SPORTS WORLD im Laden und online führt, angucken, testen oder kaufen.
Bleibt am Ball! Alle Informationen zu den vielen tollen Aktivitäten, die beim diesjährigen Dana Cup angeboten werden findet ihr.
Hören – Lernen – Vorreiter werden
Möchtest du dazu betragen die Ziele zu teilen? Wähle einfach die Ziele aus, die dir am wichtigsten sind und mach sie damit bekannt. Alle Mannschaften, die am Turnier teilnehmen, können sich eins der 17 Ziele aussuchen, für das sie während des Dana Cup Hjørring spielen werden. Sei Teil des Dana Cups und unterstützt mit uns die globalen Ziele der UN für eine nachhaltige Entwicklung!
Die globalen Nachhaltigkeitsziele
Im Jahr 2015 verabschiedeten die Staats- und Regierungschefs 17 globale Nachhaltigkeitsziele, um die Zukunft der Welt bis 2030 rundum zu verbessern. Durch die Umsetzung der Ziele soll Armut beendet, Ungleichheit bekämpft und der Klimawandel gestoppt werden. Von den Zielen angeleitet, liegt es nun an uns allen, Regierungen, Unternehmen, Zivilgesellschaft und der breiten Öffentlichkeit zusammenarbeiten, um eine bessere Zukunft für alle zu schaffen. Der Dana Cup unterstützt alle 17 Nachhaltigkeitsziele; aber mit einem besonderen Fokus auf Ziel 5 – Gleichstellung der Geschlechter.
Führende Fußballturniere und -organisationen nutzen gemeinsam ihren Einfluss und ihre Arenen, um die Agenda 2030 der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung zu verwirklichen.
Am 8. Juni 2017 trafen sich Vertreter der skandinavischen Fußballturniere und - organisationen mit der norwegischen Ministerpräsidentin in Oslo, um ihre Unterstützung der UN-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung zu zusichern .
Sport und Fußball sind so viel mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung, denn sie präsentieren auch eine besondere Wertvorstellung. Als beliebteste Sportart der Welt hat Sport und Fußball auch einen ungemeinen Einfluss auf die Weltbevölkerung
Die volle Aufmerksamkeit und Leidenschaft von Millionen von Menschen ist das einzigartige Privileg dieses Sportes. Nun haben sich die Gründungsmitglieder verpflichtet das immense Potenzial und die Verantwortung von Fußball- und Sportorganisationen wahrzunehmen, um die Agenda für eine nachhaltige Entwicklung voranzutreiben und unter den tausenden Spielern, ihren Eltern und der Gesellschaft vor Ort bekannt zu machen.
Das SDG-Abkommen ist somit der erste Schritt im Aufbau eines weltweiten Netzwerkes von engagierten Sportakteuren, um den Austausch bewährter Praktiken zu fördern und Maßnahmen zu entwickeln, die zum Einsatz und Handeln für die SDG-Werte durch den Sport anregen.
Mehr Informationen über die globalen Nachhaltigkeitsziele gibt es hier zu lesen.
Die “Global Goals Impact Games” im Dana Cup Eventbereich
Die “IMPACT GAMES“ UMFASSEN ÜBUNGEN & SPIELE RUND UM DIE 17 GLOBALEN UN-ZIELE
Die globalen Ziele entsprechen der ultimativen To-Do-List zu deren Umsetzung bis 2030 sich 193 Länder verpflichtet haben.
Die Plattform richtet sich an Lehrkräfte, Trainer, Spieler und alle, die über das Fußballspielen die Bedeutung der globalen Ziele der Vereinten Nationen vermitteln möchten. Wir hoffen, dass die Übungen und Spiele uns alle anregen werden, wie wir unsere optimistischen Visionen zu glauben und wie für eine bessere Welt umsetzen und auch durch Fußballspielen beeinflussen können.
Spiele für eine Welt, wie du sie dir vorstellst. – Mehr zu den Global Goals Impact Games gibt es online hier
Montag | 12.00 - 17.00 |
Dienstag | 12.00 - 17.00 |
Mittwoch | 12.00 - 17.00 |
Donnerstag | 12.00 - 17.00 |
Freitag | 12.00 - 17.00 |
Mon-Fre Schließt den Eingang 16.00 | |
Samstag | 10.00 - 14.00 |
Samstag Schließt den Eingang 13.00 |
Café
Die ganze Woche
Teilnehmer des Dana Cup können das Schwimmbad im Park Vendia kostenlos nutzen.
Das Schwimmbad befindet sich auf dem zentralen Turniergelände, direkt neben den Speisesälen.