Team Interview - Chivas Femenil - Mexico

28. Apr. 2023

Team Interview - Chivas Femenil - Mexico

Andrea Medrano Preciado - Head Coach
Nenne uns kurz den Namen deines Vereins und woher du kommst, ein wenig Background zum Verein?

Ich bin Andrea Medrano Preciado. Ich bin die Trainerin des U18-Mädchenteam von Chivas.

Als die Liga begann, haben sich Menschen, die mir nahestanden und mit denen ich früher Fußball gespielt habe, dafür stark gemacht Fußball auf Profi-Niveau zu spielen, aber ich hatte den Traum Trainerin zu werden. Die Leute haben mich gefragt, ob es mein Kindheitstraum war Trainerin zu werden. Als Kind konnte ich vielleicht nicht davon träumen, weil die Möglichkeit damals nicht existierte, aber ich hatte eine klare Vorstellung davon, dass ich mich mit Fußball beschäftigen wollte, dass ich Teil des Sports sein wollte. Als die Women’s League gegründet wurde, beschloss ich diesen Traum zu verfolgen, zu studieren, mich vorzubereiten und verschiedene Mannschaften zu trainieren. Dann bot sich die Möglichkeit in der Mädchensparte des Chivas. Und das ist wie dieser Traum vom Coaching auf Profi-Niveau begann.

Erzähle uns, was die Teilnahme am Dana Cup für dich und dein/e Team/s bedeutet?

Wenn ich es in einem Wort beschreiben sollte, wäre es Konsequenz. Als ich zum Verein kam, sagte man mir, man wolle die Spielerinnen so trainieren, damit sie sich nicht nur auf sportlicher Ebene sondern auch auf menschlicher Ebene bestmöglich entwickeln können, um Spielerinnen zu haben, die gut vorbereitet und in der ersten Division lange mithalten und 100% Leistung bringen können. Die Tatsache, dass sie uns jetzt zu einem solchen Turnier mitnehmen, damit die Spielerinnen international Erfahrungen sammeln können, entspricht ganz ihrer Vision. Die Spielerinnen können bestimmte Dinge und Erfahrungen nicht bei nationalen Turnieren machen, sondern nur bei internationalen Turnieren bekommen. Es ist ungemein wichtig, weil sich der Klub verpflichtet hat eine starke Akademie zu haben und der Beste Mexikos zu werden. Diese Gelegenheit bietet den Spielerinnen die Erfahrung, die ihnen helfen wird sich besser entwickeln zu können.

Was sind eure Ziele und Erwartungen an den Dana Cup 2023?

Wir verfolgen ein klares Ziel: das Turnier zu gewinnen und Siegerinnen zu sein. Was Chivas bei Unterstützung und Entwicklung von Frauenteams leistet ist in meinen Augen beindruckend und etwas, das ich als Mädchen nie für möglich gehalten hätte. Heute, wo ich Teil davon sein kann, setzte ich mich für den Verein ein, damit wir etwas von dem zurückgeben können, was dieser Verein für uns leistet, indem wir den Pokal mit nach Hause bringen. Letztendlich sind es die Titel die dem Klub die Anerkennung ihrer Arbeit bringen. Andererseits möchte ich, dass die Spielerinnen neue Erfahrungen sammeln und erleben, was alles in ihnen steckt und was sie einfach mit Arbeit und Einsatz erreichen können. Ich möchte ihnen vermitteln, dass ihnen heute viele Türen offenstehen, und es auf sie selbst ankommt, ob sie weiter gehen möchten. Heutzutage scheinen die Möglichkeiten endlos, und wenn sie sich so einsetzen, wie sie es tagtäglich tun, können sie internationale Turniere und vieles mehr erreichen.

Der Dana Cup hat sich verpflichtet, die Global Goals zu unterstützen – für welches Ziel werden ihr beim Dana Cup 2023 antreten?

Global Goal No. 1 - No Poverty - Wir spielen um Armut in jeder Form zu beenden, denn Fußball ist ein Werkzeug mit dem man sich auf allen Ebenen weiterentwickeln kann. Man kann eine berufliche Laufbahn einschlagen aber auch sich akademisch oder finanziell entwickeln. Es kann Türen zu einem Berufsleben eröffnen und Möglichkeiten bieten, die einem sonst nicht geboten werden, wenn man aus einem gefährdeten Umfeld stammt.

Angeline del Rocío Barrera Fletes - Player
Nenne uns kurz den Namen deines Vereins und woher du kommst, ein wenig Background zum Verein?

Mein Name ist Angeline del Rocio Barrera Fletes. Ich spiele als Linksaußen im Chivas U18 Mädchenteam. Ich kam vor vier Jahren zu Chivas, bevor habe ich für ein Team aus der Nähe des Jalisco-Stadions gespielt. Ich liebe Fußball, seit ich ein kleines Mädchen war.

Erzähle uns, was die Teilnahme am Dana Cup für dich und dein/e Team/s bedeutet?

Ich bin stolz darauf Chivas zu vertreten. Es ist mein Traum, diese Art von Turnieren, zu spielen, und ich freue mich sehr diese Möglichkeit zu bekommen.

Was sind eure Ziele und Erwartungen an den Dana Cup 2023?

Wir möchten das Turnier gewinnen oder zumindest das Finale erreichen.

Der Dana Cup hat sich verpflichtet, die Global Goals zu unterstützen – für welches Ziel werden ihr beim Dana Cup 2023 antreten?

Global Goal No. 4 - Quality Education - Bei diesem Dana Cup würde ich gerne für Hochwertige Bildung spielen. Ich denke, es ist für uns junge Menschen wichtig, dass wir alle eine gute Ausbildung haben.

Sofía Rodríguez Oropeza - Player
Nenne uns kurz den Namen deines Vereins und woher du kommst, ein wenig Background zum Verein?

Mein Name ist Sofía Rodríguez Oropeza. Ich bin 17 Jahre alt. Ich spiele als linke Innenverteidigerin für Chivas. Ich spiele Fußball, seit ich sechs Jahre alt bin. Ich fing in einer Jungenmannschaft zu spielen an. Und ich wuchs, entwickelte mich von Niveau zu Niveau, bis eine Mädchensparte aufgemacht wurde, und Chivas mir die Möglichkeit gab, ihrem Team beizutreten.

Erzähle uns, was die Teilnahme am Dana Cup für dich und dein/e Team/s bedeutet?

Es ist für mich und uns alle ein Traum. Weil Erfahrungen bei einem internationalen Turnier zu sammeln ein Traum ist, den viele von uns haben, und ich glaube, dieses Turnier zeigt wie weit sich Frauenfußball entwickelt hat und von an der Basis her Unterstützung genießt.

Was sind eure Ziele und Erwartungen an den Dana Cup 2023?

Natürlich ist es das Ziel als Spielerin zu wachsen. Dieses Turnier wird uns eine große Hilfe sein, das Wettbewerbsniveau in Europa kennenzulernen, und ich bin fest davon überzeugt, dass Chivas die Qualitäten mitbringt, um auf höchster Ebene mitzumischen und den Pokal mit nach Hause zu bringen.

Der Dana Cup hat sich verpflichtet, die Global Goals zu unterstützen – für welches Ziel werden ihr beim Dana Cup 2023 antreten?

Global Goal No. 5 - Gender Equality - Bei diesem Dana Cup möchte ich für die Geschlechtergleichstellung spielen. Ich denke, das ist ein Punkt, den wir alle berücksichtigen sollten und für den wir weiterkämpfen müssen, damit wir im Leben alle die gleichen Bedingungen haben.

Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
TikTok
LinkedIn

Weiter Informationen zu den globalen Zielen findet ihr hier

Flere nyheder
crosschevron-down