Team Interview - Garden City Panthers FC - Nigeria
Nenne uns kurz den Namen deines Vereins und woher du kommst, ein wenig Background zum Verein?
Wir sind der Garden City Panthers FC. Seit 2013 trägt unser Fußballverein mit dem Spitznamen ”Panthers” dazu bei, die schulischen und sportlichen Leistungen unser Spieler unter Beweis zu stellen. Der Verein ist in der wunderschönen Hauptstadt Abuja beheimatet, und das Training der Spieler findet im M.K.O. Abiola National Stadium Abuja statt. Hier arbeitet der Klub an allen Lern- und Trainingsaspekten der Spieler, um die erforderlichen physischen, technischen, taktischen und mentalen Grundlagen für eine Leistungssteigerung sicherzustellen.
Erzähle uns, was die Teilnahme am Dana Cup für dich und dein/e Team/s bedeutet?
Für einen Fußballverein mit Jugendspielern aus Nigeria bedeutet die Teilnahme am Dana Cup für den Verein, die Spieler und deren Fans enorm viel. Wir möchten Teil des 40-jährigen Vermächtnisses des Dana Cups werden. Mit der Teilnahme an am 40. Turnier werden wir Teil der legendären Geschichte des Turniers. Eins der Höhepunkte bei einem internationalen Turnier wie dem Dana Cup ist die Möglichkeit sich gegen hochkarätige internationale Teams zu messen und in ein Land mit einer einzigartigen Tradition und Geschichte einzutauchen und bleibende Freundschaften und Erinnerungen zu schaffen.
Was sind eure Ziele und Erwartungen an den Dana Cup 2023?
Unser Ziel ist den Pokal zu gewinnen und unseren Spielern die Möglichkeit zu bieten, von europäischen Klubs gescoutet zu werden. Allerdings ist die Erfahrung für Nachwuchstalente mindestens einmal in ihrer Karriere als Jugendspieler (12 -18 Jahre) die Möglichkeit eine Auslandreise anzutreten, sich auf einer größeren Bühne zu präsentieren, in eine fremde Fußballkultur einzutauchen und ihr Können gegen ausländische Teams unter Beweis zu stellen von entscheidender Bedeutung.
In eine fremde Kultur eintauchen kann lebensverändernd sein! Sich die Zeit nehmen historische Schauplätze, Kirchen, Burgen und Denkmäler, die man sonst nur aus Reisezeitschriften kennt, zu besuchen, kann eine atemberaubende und wunderbare Bildungsmöglichkeit sein. Neben der Verkostung von typischen Landesgerichten und dem Austausch mit den Einwohnern ist es eine Erfahrung, die die Jugendlichen nicht missen sollten, und es ein wesentlicher Bestandteil des Lern- und Bildungsprozess für Nachwuchstalente jeden Alters.
Der Dana Cup hat sich verpflichtet, die Global Goals zu unterstützen – für welches Ziel werden ihr beim Dana Cup 2023 antreten?
Das globale Ziel 13 - Massnahmen für Klimaschutz. Es besteht akuter Handlungsbedarf unsere Umwelt vor der beispielslosen globalen Erderwärmung zu schützen, und das Ignorieren dieser Bedrohungen gefährdet unseren Planeten und die Zukunft unserer Kinder.
Weiter Informationen zu den globalen Zielen findet ihr hier
www.gardencitypfc.com
Facebook: @GardenCityPFC
Instagram @gardencitypfc
Twitter @GardenCityPFC