
Dana Cup – Hier treffen Jugendspieler – Mädchen und Jungs im Alter von 11 bis 19 Jahren – zum größten Sportevent Dänemarks und weltweit internationalsten Jugendfußballturnier aufeinander. An diesem Ort treffen sich die kommenden Fußballstars von morgen, denn später werden sie als Profis weltberühmt sein.
Jetzt sind wir weltweit auf der Suche nach den Dana Cup Stars!
Diese Seite ist der Beginn unserer Sammlung der Dana Cup Stars. Kennst du noch weitere Profis, die als Jugendliche am Dana Cup teilgenommen haben und noch nicht im Archiv vermerkt sind dann einfach unser Onlineschema ausfüllen!
Für jede Hilfe und Unterstützung sind wir sehr dankbar!
Allan Nielsen aus Dänemark
Nahm 1984 mit dem Klub Sædding-Guldager Idrætsforening aus Esbjerg am Dana Cup teil. Er war in der dänischen A-Nationalmannschaft und in folgenden Vereinen als Profi aktiv: Bayern München, FC Sion, OB, FC København, Brøndby IF, Tottenham Hotspur, Wolverhampton, Watford und Herfølge BK.
Andrea Pirlo aus Italien
Nahm 1992 am Dana Cup mit dem Klub Voluntas Brescia teil. Für Italien hat er in der U15, U18, U21 und der Nationalmannschaft gespielt.
Brede Hangeland aus Norwegen
Nahm mit dem Verein Vidar FK in den Jahren 1994 bis 1997 am Dana Cup teil. Er war Anführer der norwegischen A-Nationalmannschaft und in folgenden den Vereinen als Profi aktiv: Viking FK, FC Copenhagen, Fulham FC und Crystal Palace.
Brian Laudrup aus Danmark
Nahm 1993 mit seinem Jugendverein Brøndby IF am Dana Cup teil. Sein Vater ist Finn Laudrup und sein Bruder ist Michael Laudrup. Er war in der dänischen A-Nationalmannschaft und in folgenden den Vereinen als Profi aktiv: Brøndby IF, Bayern München, AC Milan, Rangers FC, Chelsea FC, FC København, AFC Ajax, ACF Fiorentina und KFC Uerdingen.
Fredrik Torsteinbø aus Norwegen
Nahm 2008 mit dem Klub Vidar FK am Dana Cup teil. Er ist im U23 Nationalkader und spielt für den Klub Hammarby IF.
Frode Olsen aus Norge
Nahm 1984 mit dem Klub Vidar FK am Dana Cup teil. Er ist in der A-Nationalmannschaft und in folgenden den Vereinen als Profi aktiv: Rosenborg, Strømsgodset, Start, Stabæk, Sevilla und Viking.
Javier Hernández Balcázar aus Mexico
Jurgen Pisani aus Malta
Nahm 2005 mit dem Pieta Hotspurs FC am Dana Cup teil. Er war erst in der U21 und ist jetzt in der A-Nationalmannschaft.
Júlio César Baptista aus Brasilien
Marco Fabián aus Mexico
Nahm 2005 am Dana Cup mit dem Klub Cruz Azul teil. Er war Schüler der Fußballakademie C.D. Guadalajara Reserves Academy und hat für die Vereine Cruz Azul und Chivas gespielt. War schon im U20 und U23 Mexicos und spielt nun im Nationalkader. Marco hat schon an vielen großen Wettbewerben teilgenommen; u.a. der Olympiade in 2012London, wo Mexico Gold gewann.
Valeria Aurora Miranda Rodríguez aus Mexico
Nahm 2011 am Dana Cup mit dem Klub Pumas teil. Sie spielte ursprünglich für UNAM, hat für das U20-Kader Mexicos gespielt und ist in der Nationalmannschaft.
Zé Roberto aus Brasilien