Klinsmann an die Jugendlichen der USA: Reist nach Dänemark
Jürgen Klinsmann, der Cheftrainer der amerikanischen Nationalmannschaft, fordert alle amerikanischen Mädchen und Jungen dazu auf am Dana Cup in Hjørring teilzunehmen.
In einem offiziellen Brief an die vielen hunderte Klubs in den USA schreiben er und Jill Ellis, die Cheftrainerin der Frauen-Nationalmannschaft:
"Wir sind der Meinung, dass Teilnahme an internationalen Wettbewerben eine Grundvoraussetzung, um die Entwicklung von Spielern und Mannschaft zu sichern. Um in Europa gegen spielerisch leistungsstarke Mannsch anzutreten, ermöglicht einzigartige Herausforderungen und eröffnet ihrem Spiel eine ganz neue Perspektive. Diese Turnierteilnahmen werden die Leistung und Reife sowohl der Spieler individuell auch im Team fördern."
"Unser Aufenthalt im Ausland hat uns gelehrt, dass der Zusammenhalt der Mannschaft außerhalb des Spielfeldes genauso wichtig ist wie auf dem Spielfeld" lautet es weiter im Schreiben, dass auch die Partner des Dana Cups in den USA erhalten haben.
Der Dana Cup findet in diesem Jahr zum 34. Mal vom 20. bis 25 Juli statt.
Das Turnier zeichnet sich in diesem Jahr wieder durch eine Rekordanzahl an Mannschaften aus, da sich bisher 1.000 Teams aus 45 Nationen angemeldet haben.
Im dänischen Fernsehsender TV3 Sport 1 wird am Samstag um 19.25 Uhr ein Interview mit Jürgen Klinsmann übertragen in dem er u.a. neben Premier League, UEFA Champions League auch darauf zu sprechen kommt, welche Bedeutung der Einsatz von Spielern wie z. B. David Beckham, Thierry Henry, Robbie Keane, David Villa, Frank Lampard und Steven Gerrard in der Major League Soccer und North American Soccer League für den Fußball in den USA hat.
Jürgen Klinsmann erzielte 47 Tore in 108 Länderspielen, gewann 1990 beim 1-0 Sieg über Argentinien das WM-Finale und war in vier der fünf größten europäischen Ligen für folgende Klubs aktiv: VfB Stuttgart, FC Bayern München, FC Internazionale, UC Sampdoria, AS Monaco FC und Tottenham Hotspur.
Frits Ahlstrøm - Netvagtonside@viasat.dk