Dana Cup-Tourismus bringt 179 Millionen Kronen nach Hjørring.

17. März 2016
analyse1

Bild: Der Ökonome, Matrin Fonnesbech-Sandberg, hat die Zahlen analysiert über die sich DANA CUP CEO, Jette Andersen, nur freuen kann.

Dana Cup-Tourismus bringt 179 Millionen Kronen nach Hjørring

 

Der Dana Cup ist das größte dänische Sportevent und die meisten Gelder kommen von außerhalb

Noch nie zuvor lagen so konkrete Zahlen zur wirtschaftlichen Bedeutung des Dana Cups für den regionalen Fremdenverkehr vor wie jetzt. Gemeinsam mit der offiziellen Tourismuszentrale Dänemarks, VisitDenmark, hat das Marktforschungsunternehmen Epinion eine umfassende Untersuchung des Dana Cups 2015 unternommen, und laut deren Ergebnisse beläuft sich der Gesamtumsatz des Tourismus durch das Jugendfußballturniers auf 179 Mio. Dänischer Kronen (DKK) von denen 97 Prozent, bzw. 174 Mio. DKK, von ausländischen Besuchern stammt. Im vergangenen Jahr konnten in der Region Hjørring 29.000 Übernachtungsgäste verbucht werden. In diesem Jahr wird die Zahl der Übernachtungsgäste sehr wahrscheinlich noch weiter ansteigen.

Mit diesem Gesamtumsatz platziert sich der Dana Cup auch als das wichtigste dänische Sportevent vor allen anderen Sportereignisse der vergangenen Jahre wie beispielsweise die Handball-EM der Männer 2014, der EM im Dressur- und Springreiten 2013, der Startetappe der Giro d'Italia 2012, dem Golfturnier "Made in Denmark", der Badminton-WM 2014 und der Schwimm-EM 2013.

„Wir müssen uns bei ganz vielen Leuten bedanken, dass es sich in den Jahren so gut entwickelt hat. Einen großen Anteil an unserem Erfolg haben die 40 örtlichen Vereine mit denen wir eng zusammenarbeiten und die dieses Turnier überhaupt erst möglich machen, und ich bin überaus dankbar über die vielen positiven Rückmeldungen der örtlichen Vereine sowie der vielen Dana Cup-Teilnehmer," sagt Dana Cup CEO Jette Andersen.

Weitere Ergebnisse der Marktanalyse, die vom Wirtschaftwissenschaftler Martin Fonnesbech-Sandberg von VisitDenmark koordiniert und geleitet wurde, belegen u.a. auch, dass durch den Ertrag des Dana Cups insgesamt 207 Vollzeitjobs in Hjørring entstehen und der Dana Cup mit 100 Mio. DKK auf regionale Ebene, bzw. mit insgesamt 101 Mio. DKK auf nationaler Ebene, zum Bruttonationalprodukt beiträgt. Das dadurch entstandene Gesamtsteueraufkommen an Einnahmen – und Umsatzsteuer beläuft sich auf insgesamt 64 Mio. DKK und davon entfallen allein 11 Mio. DKK an die kommunale Kasse Hjørrings.

analyse2

Bild: Die Graphik zeigt die Gesamtumsätze der größten Sportereignisse Dänemarks der vergangenen Jahre; und hier liegt Dana Cup an der Spitze.

Gem
Flere nyheder
crosschevron-down