Mit der Hilfe der Sterne zum Dana Cup
Bei dänischen Fußballkennern gilt Daniel Agger als einer der größten Verteidiger aller Zeiten. Für Daniel Agger war der Verein Rosenhøj Boldklub das Springbrett für seine spätere Profikarriere, die ihn zunächst zum Brøndby IF und die dänische Nationalmannschaft brachte, um dann in den Jahren 2008 bis 2014 für den Liverpool FC 232 Spiele zu absolvieren – eine Anzahl die weitaus höher hätte ausfallen können, wäre er von Verletzungen verschont geblieben.
„Heute noch ist Daniel Agger dem Verein eng verbunden, da auch seine Kinder bei uns im Verein spielen. Aus diesem Grund wollte Daniel uns mit Hilfe seiner Stiftung ” The Agger Foundation” unterstützen, damit wir in dieser Woche am Dana Cup teilnehmen können“, erzählt Preben Hansen, der schon fast 50 Jahre für den Verein Rosenhøj Boldklub aktiv ist. Weiter kann Preben Hansen gleich mehrere dänische Fußballkoryphäen benennen, deren Fußballwurzeln sich auch auf den Klub aus Hvidovre, wo jeder Spieler jederzeit willkommen ist, zurückverfolgen lassen.
„ Das Hauptziel der Agger-Stiftung ist die Unterstützung von Kindern, die aus ganz unterschiedlichen Ursachen in eine schwierige Lebenslage geraten sind. Das ist allerdings bei den Kindern, mit denen wir hier in der B14 und G16 antreten, nicht direkt der Fall. Wir wohnen aber in einem sehr dicht besiedelten Wohngebiet, wo sich hinter verschlossenen Wohnungstüren häufig schwere Schicksale abspielen. Über die Jahre sind wir im Verein daher oft eingesprungen wenn entweder Mama oder Papa ihre Aufgaben als Eltern nicht haben bewältigen können“, berichtet Preben Hansen.
„ Persönlich denke ich, dass Daniel auf diesem Wege sowohl die soziale Arbeit, die der Rosenhøj Boldklub ganz selbstverständlich wahrnimmt, honorieren möchte und sich auch für die vielen Stunden, die er als Kind im Verein verbracht hat, bedanken möchte“, sagt Preben Hansen.