Sicherheit ist hochqualifiziert

22. Juli 2013
Beredskab ny
Der Vizebereitschaftschef Dennis Ottosen (rechts) und der Schulleiter Jan Mørch beim Besuch der Muldbjergskole, deren Sicherheit natürlich Top ist.

Sicherheit ist hochqualifiziert

Die Fußballspieler und Trainer können sich jeden Abend getrost zum Schlafen legen denn für ihre Nachtruhe ist gesorgt. Beim Dana Cup hat die Sicherheit höchste Priorität. Alle 20 Minuten werden die Sicherheitswachen an den Einquartierungsschule kontrollieren, dass alle Sicherheitsregeln befolgt werden, um daraufhin fünf Mal innerhalb von 24 Stunden dem kommunalen Bereitschaftsdienst Bericht zu erstatten.

- Die Regeln sind eigentlich glasklar. Die Unterrichtsräume an den Schulen dürfen eigentlich nicht zum Übernachten genutzt werden – auf alle Fälle nicht für mehrere Tage. Daher hat das Bereitschaftszentrum Hjørrings dem Turnier eine Dispensation für die Dauer von maximal fünf Tagen erteilt. Aber da das Turnier nun mal länger als fünf Tage in Anspruch nimmt, ist somit der Staat für den Erlass von der eigentlichen Benutzungsverordnung zuständig, und diese außerordentliche Verfügung wurde von uns schon im September beantragt, erklärt der Vizebereitschaftschef Dennis Ottosen, der somit zusammen mit seinen Kollegen die Sicherheitsverhältnisse an sämtlichen Schulen und übrigen Übernachtungsorten überprüft hat. Laut den Bestimmungen muss u.a. in jedem Raum muss ein Rauchmelder vorhanden sein sowie für je zehn Personen, die dort übernachten, muss mindestens ein Fenster vorhanden sein.

- Darüber hinaus werden von Sicherheitswachen vor Ort in der Nacht Kontrollgänge unternommen, und somit alle 20 Minuten alle Schlafräume an der Schule überwacht. Daraufhin müssen diese dann fünf Mal innerhalb von 24 Stunden bei uns in der Zentrale schriftlich Bericht einreichen; und es geht aus diesen Bestimmungen hervor, dass wir die Sicherheit an den Schulen sehr ernst nehmen, unterstreicht Dennis Ottosen eindrucksvoll.

Jede Nacht werden außerdem auch Mitarbeiter der Bereitschaftszentrale Hjørrings den Schulen einen Besuch abstatten, damit alle Schulen im Laufe der Turnierwoche nochmals nachts kontrolliert wurden.

- Das Bereitschaftszentrum bemüht sich um eine aktive und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Dana Cup. Wir sind ja keine Behörde, die dem Turnier Steine in den Weg legen möchte. Unsere höchste Priorität ist ganz einfach beim Übernachten an den Schulen die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten. Dadurch möchten wir auch den Eltern das Vertrauen vermitteln, dass sie sicheren Herzens ihre Kinder zum Dana Cup in Hjørring schicken können. Hier wird Sicherheit großgeschrieben, sagt Dennis Ottosen.

Gem
Flere nyheder
crosschevron-down