Zunehmend deutsches Interesse

22. Jan. 2014
berliner

Bild: Der Besuch des Dana Cups beim Berliner Fußball-Verband mit dem Geschäftsführer Michael Lameli (links im Bild) und Referenten für Talentförderung Detlev Röder (rechts im Bild). Der Berliner Fußball-Verband würde gerne mit einer Auswahlmannschaft der U-16/17 Mädchen den Dana Cup besuchen und erhofft sich dadurch auch einen Gegenbesuch des dänischen Klubs Fortuna Hjørring.

Zunehmend deutsches Interesse

 

Bedingt durch den bewussten Einsatz bei deutschen Vereinen erlebt der Dana Cup jetzt auch auf deutscher Seite zunehmend Interesse.

Neben den vielen Marketingstandorten des Dana Cups ist der ehemalige Toptrainer des dänischen Vereins Fortuna und frühere Fußball-Profi der 2. Bundesliga, Flemming Nielsen hauptsächlich für den deutschen Raum zuständig.

- Schon jetzt macht sich die Arbeit Flemmings in Deutschland bemerkbar. Mehrere Vereine haben sich schon zwecks Anmeldung beim Dana Cup 2014 an uns gewandt, sagt Marketingchefin des Dana Cups Alison Leigh Forman.

- Wie vermehrt deutsche Mannschaften in diesem Jahr antreten werden, können wir zum gegebenen Zeitpunkt noch nicht sagen aber sicher ist dass in Zukunft verstärkt Klubs aus Deutschland beim Turnier antreten werden.

Diesbezüglich hat Flemming Nielsen schon mehrere Vereine und Verbände in Deutschland besucht, um sowohl auf die Möglichleiten des Dana Cups hinzuweisen aber auch professionelle Trainingseinheiten in den ortsansässigen Vereinen zu erteilen. In Wismar konnte Flemming u.a. die Junioren- und Jugendmannschaften trainieren und die Vertreter des Fußballverbandes Mecklenburg-Vorpommerns begrüßen. Somit ist die

ist der Besuch beim Geschäftsführer, Michael Lameli, und dem Referenten für Talentförderung, Detlev Röder, des Berliner Fußball-Verbandes auch direkt zu Folge, dass der Verband nun aktiv daran arbeitet in diesem Jahr noch eine Auswahlmannschaft der Spielklasse U-16/17 Mädchen zum Dana Cup anreisen zu lassen. Indes laufen beim FC 1908 Düren-Niederau e.V in Nordrhein-Westfalen schon die ersten Vorbereitungen zur Teilnahme am Dana Cup 2014, und schon hat sich eine solide Mannschaftstruppe zusammengefunden. Während der Klub SC Wegberg 1912 nebst U17-Jungenmannschaft gleich 24 Personen zum Dana Cup 2014 angemeldet hat.

lichtenberger

Bild: Der Trainer Aribert Schmidt, rechts), Flemming Nielsen und 1. Vorsitzender des Lichtenberger FFC, Andreas Winge. Aribert Schmidt war viele Jahre Trainer des Sportsklubs Asker SK in Oslo tät, aber jetzt wieder in Berlin tätig. Schon mit norwegischen Mannschaften ist Schmidt beim Dana Cup angetreten und plant nun 2014 die Teilnahme mit dem

Lichtenberger FFC 09 e.V.. Der Vorsitzende Winge setzt alles daran eine oder gleich zwei Mannschaften zum Dana Cup 2014 antreten zu lassen.

Gem
Flere nyheder
crosschevron-down