61 Prozent aller Länder der haben am Dana Cup teilgenommen
Laut den meisten Quellen einschließlich der Vereinten Nationen gibt es weltweit 195 anerkannte Staaten. Seit 1982 haben 118 von ihnen, oder 61 Prozent, am Dana Cup teilgenommen. In diesem Jahr ist Äthiopien zum ersten Mal beim internationalsten Jugendfußballturnier der Welt vertreten.
Mit 1011 teilnehmenden Teams zählt der Dana Cup 2024 wieder zu den größten Turnieren.
Den absoluten Teilnehmerrekord konnte Dana Cup 2016 mit 1153 Teams verzeichnen, als der Wettbewerb um 130 Pokale und 1500 Medaillen auf mehr als 60 Spielfeldern in Hjørring und Umgebung ausgetragen wurde.
In diesem Jahr sind 51 Länder beim Dana Cup vertreten. Norwegen ist mit 614 Teams die am stärksten vertretene Nation, während Dänemark mit 106 Mannschaften teilnimmt. Darüber hinaus nimmt Schweden ist mit 39, Deutschland mit 50, Mexiko mit 24, die USA mit 22 und Polen mit 23 Teams teil.
Es sind insgesamt 17 500 Spielerinnen und Spieler, die zusammen mit Eltern und Betreuern und vielen mitgereisten Fans mehr als 179 Mio. DKK in der Region ausgeben.
Insgesamt werden in diesem Jahr 2577 Spiele auf 62 Spielfeldern ausgetragen.